Über mich
Aus- und Weiterbildungen
- 1989 – 1992 Ausbildung zur staatlich anerkannten Krankengymnastin
- September 1996 Abschluss der Ausbildung Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- November 1996 Abschluss der Ausbildung zur Manualtherapeutin (Manuelle Therapie)
- März 1997 Pferdephysiotherapie Teil I, II und III
- Oktober 1997 Tellington-TTouch® für Pferde
- Beginn der Ausbildung zum Tellington-TTouch®-Practitioner für Hunde und Kleintiere
- Mai 1998 Seminar “Der Pferdeflüsterer”
- August 1998 Reiki 1. Grad
- September 1998 Tellington-TTouch® für Pferde
- März 1999 Seminar Aroma-Therapie und Moxibustions-Therapie
- November 1999 Basiskurs Telepathische Kommunikation mit Tieren bei Penelope Smith
- Mai 2000 Aufbaukurs Telepathische Kommunikation mit Tieren bei Penelope Smith
- Juli 2000 Weiterbildung Clickertraining bei Martina Albert
- November 2000 Erste Hilfe am Hund Kurs
- Januar 2001 Reiki 2. Grad
- März 2001 Abschluss 3jährige Ausbildung zum Tellington-TTouch®-Practitioner für Hunde, Katzen und Kleintiere
- Juli 2003 Reiki Meister Einweihung
- August 2004 Kurs Telepathische Kommunikation mit Tieren mit Amelia Kinkade
- März 2005 EBCA Tierkinesiologie & Kommunikations Grundkurs
- Oktober 2005 Kurs Telepathische Kommunikation mit Tieren mit Amelia Kinkade
- Februar 2010 Seminar Telepathische Kommunikation mit Tieren bei Amelia Kinkade
- Februar 2016 Erlaubniserteilung vom Veterinäramt Landkreis Heidekreis nach § 11 Abs 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz gewerbsmäßig für Dritte Hunde auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten
2017
- “Leinenaggression”, Wolf, (Seminar)
- “Trauma & Deprivation”, Maria Hense (Webinar)
- “Effektiv und effizient trainieren”, Viviane Theby (Webinar)
- “Impulse Control”, Donna Hill (Webinar)
- “Trennungsstress”, Dr. Berthold-Blaschke (Webinar)
- “Funktionelle Verhaltensanalyse Teil 1 ”, Dr. Berthold-Blaschke (Webinar)
- “Was tun wenn der Wolf ein Jäger ist” (Vortrag)
- Tellington TTouch im Hundetraining, Dr. Zurr (Webinar)
- “Körpersprachliches Longieren”, Sami El Ayachi (Seminar)
- „Resilienz – innere Stärke als Erfolgsfaktor“, J. Krebs (Webinar)
2018
- Tellington TTouch Advanced Training
- „Funktionale Verhaltensanalyse Teil 2“, Dr. Blaschke-Berthold
2019
- „Oxytocin – Neuropsychologie, Physiologie und physiol. Effekte sowie weitere Überträgerstoffe“, K.Krauss, L.Köhler, Webinar
- „Territorialverhalten“, E. Würtz, Webinar
- „Hilfe! Mein Hund hat Hummeln im Hintern…“, B.Lunzer, Webinar
2020
- „Die Wirbelsäule im Fokus“ 2-Tages-Seminar zu Spondylose, DLSS, DISH mit Katja Wagener
- „Wenn nichts mehr geht – Training bei Problemverhalten“ 2-Tages-Seminar mit Dr. Stephan Gronostay
- „Fass mich nicht an“ – Therapie und Trainingsmöglichkeiten für den schwierigen Patienten in der Physiopraxis, Katrin Voigt
- „Die vielen Gesichter der Angst“, Dr. Ute Blaschke-Berthold
- „Werkzeugkiste Teil 1“, Dr. Blaschke-Berthold
- „Einsatzmöglichkeiten und Wirkweisen von Psychopharmaka beim Verhaltenstraining von Hunden“, Esther Würtz
- „Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten von Nahrungsergänzungsmitteln“, Esther Würtz
- „Medikamente in der Verhaltenstherapie“, Dr. Gronostay
2021
- „Jugendentwicklung … wenn Erwartungen, Hoffnung und Realität kollidieren“ Dr. Ute Blaschke-Berthold
- „Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil 5“, Dr. Ute Blaschke-Berthold
2022
- „Mikrosignale – Hättest du es gesehen?“, BAT, Katrien Liesmont
- „Aller Anfang ist schwer“, Lima Prinzip, A. Oblasser-Mirtl, & B. Glatz
- seit 04.10.2023 zertifiziert zum Trust Technique® Practitioner
- 04.02.2025 Reiki-Lehrer-Einweihung
Beruflicher Weg
- 1992 – 2011 Freiberufliche Tätigkeit als Krankengymnastin
- 1997 Selbständige Tätigkeit als Tierphysiotherapeutin
- 1999 Beginn der ehrenamtlichen Tätigkeit im Bereich Verhaltens-, Erziehungs- und Körperarbeit in diversen Tierheimen und Tierschutzvereinen
- seit 2001 Beginn der Tätigkeit als Tellington-TTouch®-Lehrerin für Hunde, Katzen und Kleintiere mit späterer Hinzunahme verhaltens- und erziehungsberatender Tätigkeit und Hundetraining